Wichteln ist ein (mehr oder weniger) beliebter vorweihnachtlicher Brauch, bei dem auch schon mal ein Geschenk danebengehen kann. Ich war nie wirklich ein Fan davon. Über die Bande "Internet" wird das Wichteln aber jetzt zurück zu mir gespielt und funktioniert durch thematische Fokussierung auch besser.
Ich habe mich aktuell an zwei Wichtel-Aktionen beteiligt, bei denen es darum geht, Kaffee und Bier in die Welt hinauszuschicken. Beide Genussmittel sollen nach meinem Verständnis qualitativ hochwertig und originell sein und nach Möglichkeit einen regionalen Bezug aufweisen. Dem jeweiligen Empfänger soll schließlich eine Freude bereitet werden.
"Kaffee- und Bier-Wichteln 2014" vollständig lesen
Dieses Blog ist ab sofort unter blog.sperrobjekt.de erreichbar, die alte URL blog.sperr-objekt.de
leitet hier hin weiter. Diesen Umzug habe ich bereits eine ganze Weile vor mir hergeschoben, und jetzt habe ich ihn einfach mal umgesetzt.
Mehrere Gründe haben mich zum Umzug bewogen:
- Die Domain mit Bindestrich gefällt mir für mein Blog schon lange nicht mehr, die neue ist einfacher und eindeutiger.
- Das Blog liegt jetzt auf einem Server, auf den ich per SSH zugreifen kann, was beim alten Hoster leider nicht möglich war, ohne in einen anderen Tarif zu wechseln.
- Außerdem steht Serendipity 2.0 vor der Tür, was ich zum Anlass genommen habe, das Blog auf die neue Version zu ziehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob alles (noch) wie erwartet funktioniert. Sollten euch Fehler oder Probleme auffallen, schreibt mir doch bitte auf Twitter @mattsches, über das Kontaktformular oder auf einem der anderen Kanäle, auf denen ich unterwegs bin. Danke!
Solange die Erinnerung noch frisch ist, schreibe ich meine Eindrücke zum diesjährigen Barcamp Rhein-Main in Frankfurt auf. Ja, in Frankfurt, wo zum ersten und bis zu diesem Wochenende auch letzten Mal im Jahr 2007 ein Barcamp stattgefunden hat - vor über sieben Jahren (abgesehen von Themen-Barcamps natürlich)!
"Das Barcamp Rhein-Main 2014 in Frankfurt" vollständig lesen
Ich hatte vorletzte Woche ein paar sehr schöne Tage in Berlin. Das lag nicht nur am überraschend guten Wetter und an den Freunden, die endlich wieder einmal getroffen habe, sondern insbesondere an der Symfony Live.
Hier mein kurzer, subjektiver Bericht von der zweitägigen Konferenz (zusätzlich gab es noch einen Workshop-Tag und einen Hackday, an denen ich aber nicht teilgenommen habe).
"Symfony Live 2014 in Berlin" vollständig lesen

Inca, eine Kleinstadt am Fuße der Tramuntana-Berge auf Mallorca, ist zuvorderst für seine Lederwaren und Schuhe bekannt. Im Herbst, wenn die Temperaturen erträglicher werden, feiern die Bewohner Incas wie vieler anderer mallorquinischer Gemeinden große Feste, die Fires. Die Straßen der Innenstadt von Inca gehören dann jeweils den Kunsthandwerkern, den Floristen - und neuerdings den Bierbrauern.
Auf Mallorca gibt es meines Wissens acht Craft Beer-Brauereien, und die meisten von ihnen präsentierten sich vor kurzem und ihr Bier auf der "Fira de la Cervesa Artesana" in Inca, auf der zentral gelegenen Plaça d'Espanya, direkt vor dem Rathaus. Die meisten Festbesucher, die nach der Siesta durch die Gassen flanierten, ließen die Bierstände jedoch unbeachtet links liegen.
Ich hingegen nahm mir die Zeit, eine Auswahl der angebotenen Biere zu probieren und mit den Brauern ein Schwätzchen zu halten.
"Craft Beer auf Mallorca" vollständig lesen