Soeben habe ich das NucleusCMS-Plugin NP_PingPong installiert und sende ab sofort fleißig Pings an blogg.de und Ping-o-Matic, auf dass sich der Traffic auf meiner Seite wundersam vermehre. Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob es war bringen wird, aber ein Tag, ohne irgendwas am Blog zu schrauben, wäre ja auch langweilig ;O)

Nachdem mein Win2k-System letztens wohl endgültig das Zeitliche gesegnet hat, habe ich mich nun entschlossen, das umzusetzen, was mir schon lange vorschwebte, nämlich Linux auf meinem Erstrechner zu installieren. Denn wenn ich aufzähle, welche Tools ich eigentlich verwende, dann gibt es für so ziemlich alles ein entsprechendes Werkzeug für Linux - und die paar Ausnahmen werde ich verschmerzen können (ansonsten versuche ich mein Glück mit Wine).
Nach einigem Hin und Her und nachdem ich eigentlich zunächst Gentoo installieren wollte, habe ich nun für das Debian basierte Ubuntu Linux entschieden. Gentoo hätte den Vorteil gehabt, dass ich es passgenau für meine Kiste hätte kompilieren können, aber nachem ich etwas von 72 Stunden Installationsdauer im Zusammenhang mit einem Athlon 500 gelesen hatte, war mir klar, dass ich doch lieber ein vorkompiliertes Linux haben will ;O) Und so habe ich mich mal umgesehen, was es sonst noch so gibt, da ich z.B. kein Suse und kein Mandrake wollte. Und bin auf Ubuntu gestoßen, welches auf Debian basiert, aber kürzere Release-Cycles hat und ingesamt aktueller sein soll. (Was mich momentan allerdings ziemlich ankotzt: Firefox 0.9.3 ist installiert, ein Upgrade auf 1.0 geht wohl nur manuell - hallo?! Wat soll dat denn?)
Die Installation lief reibungslos und ziemlich fix. An manche Dinge - insbesondere sudo - muss ich mich noch gewöhnen. Ob ich bei Gnome bleibe, weiß ich auch noch nicht, ich bin bisher ganz gut mit KDE gefahren, könnte mir aber auch vorstellen, XFCE zu verwenden, zumal mein Rechner nicht der schnellste ist. Auch frage ich mich, warum ich die Monitorfrequenz nicht höher als 75 Hz drehen kann, denn bei 19'' ist das schon ein bisschen wenig ...
Na gut, da wird in den nächsten Wochen einige Zeit für draufgehen. Heute muss ich (leider) aber noch andere Dinge erledigen.
Fotos von der ganzen Angelegenheit gibt es unter anderem hier und hier.
Mal ein kurzer Überblick über die verschiedenen Kundgebungen anlässlich des Bush-Besuchs in Mainz: Schon am Dienstag (also heute g) geht's los mit einer Pro-Bush Kundgebung "Hooray - wir sind die Guten" (Angemessene Marschkleidung & militärische Disziplin erwünscht) am Südbahnhof, die vermutlich reibungslos in die Kundgebung & Aktivitäten am Vorabend des Bush-Besuches auf dem Marktplatz (VA: Bündnis "Not Welcome, Mr. Bush!") übergehen wird.
Am Mittwoch dann geht es schon früh um 10 Uhr los mit der Demonstration für Deutsch-Amerikanische Freundschaft und Solidarität "America you are not alone" am Südbahnhof - die scheinen das tatsächlich ernst zu meinen. Leider ist zu befürchten, dass viele Menschen aus diesem und noch rechterem Lager nicht dort mitmarschieren, sondern versuchen werden, sich um 5 vor 12 an die Großdemo unter dem Motto "Not Welcome, Mr. Bush. Für eine friedliche und soziale Welt" organisiert vom Mainzer Aktionsbündnis dranzuhängen, aber vielleicht lässt sich das ja verhindern - natürlich unter Beachtung der Demonstrationsregeln (Ordnung muss sein).
Die wichtigsten Links zum Thema:
Schließen möchte ich mit einem Zitat des vorgestern verstorbenen Hunter S. Thompson:
A civilian gang of thieving lobbyists for the military industrial complex is running the White House. If to be against them is considered unpatriotic -- Hell, then call me a traitor. Anhören kann man sich das im Real(Alternative)Player.
So ungefähr die aktuelle Nummer 6.514.850.783 auf Erden muss er wohl gewesen sein, als er heute mittag das Licht der Welt erblickte mit seinen auf einen knappen halben Meter verteilten 2,87 kg Lebendgewicht: Kai Martin. Sperrobjekt gratuliert ganz herzlich zu dieser einzigartigen Leistung!