
Ende Juni habe ich online am Laravel Meetup Germany teilgenommen. Es gab zwei Talks, der erste stellte Inertia vor. Inertia ist ein Framework, das es vereinfacht, serverseitige (Laravel-)Apps mit clientseitigen SPAs zu verbinden.
Den zweiten Vortrag hielt Phillip Kalusek über "Data Migrations - Strategies, Tips & Tricks" - nicht zu verwechseln mit Datenbank-Schema-Migrationen - in Laravel (Video auf YouTube. Phillip gibt eine Menge sehr sinnvoller Praxis-Tipps zum Aufsetzen von Import-Workflows und beleuchtet Vor- und Nachteile verschiedener Ansätze. Dieser Vortrag hat mich letztendlich dazu inspiriert, diesen Artikel zu schreiben.
"Datenmigration in PHP: Praktische Patterns & Tools" vollständig lesen
Die PHP User Group Rheinhessen trifft zum ersten Mal im Jahr 2015, diesmal wieder bei UDG Rhein-Main im Mainzer Zollhafen. Unser Themenschwerpunkt diesmal ist das PHP-Framework Laravel, das in letzter Zeit viele Anhänger gefunden hat.
Zu Laravel wird es zwei Vorträge von Stefan Kilp und Severin Neumann geben, und die beiden freuen sich auf eure Fragen und eine spannende Diskussion
Tom Klingenberg wird für uns außerdem auf die Themen zurückblicken, die den PHP Devroom auf der FOSDEM ’15 beschäftigt haben.
Bitte nutzt die Anmeldung hier auf der Event-Seite in Xing. Das hilft uns bei der Planung und Vorbereitung des Treffens. Tragt euch daher auch bitte wieder aus, falls ich nicht kommen könnt. Alternativ gibt es auch ein Event auf Google Plus.
Eingeladen sind neben den Gruppenmitgliedern auch alle PHP-Interessierten aus Rheinhessen und Umgebung! Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Bitte teilt das Event auch in anderen Sozialen Netzwerken und euren Blogs.
Danke!
Mehr Informationen von der PHPUG Rheinhessen gibt es auch auf Twitter @phpugrhh (Hashtag #phpugrhh).
Dieser Post erschien zuerst im Blog der PHPUG Rheinhessen.