Daniel Schaller hat unter geourl.info den gleichnamigen Dienst neu aufgelegt, so dass man sich jetzt wieder Seiten (z.B. Blogs) aus der Umgebung anzeigen lassen kann. Das mir räumlich nächstgelegene Blog ist momentan ...hermes....
Wer aus Langeweile mal durch die einschlägigen Klingeltonwerbesender zappt, bemerkt während der Musikvideounterbrechungen vielleicht, dass sich dort Katzen zunehmend in tragenden Rollen wiederfinden: Spike Jonze setzt in seinem Video (.ram/
player.mov
) zu Björks Jodelsong Triumph of a Heart stark auf Cat ContentTM; im neuen Video von Fatboy SlimThe Joker treten überhaupt nur Katzen in Erscheinung (.mov); und selbst Adam Green will eine Katze im Arm haltend mit Emily tanzen (.ram).
Nachem ich schon vor einigen Tagen bei Kristian Köhntopp davon gelesen hatte, dass die Comment-Spammer sich nun auch Trackacks vornehmen, hat sich heute erstmal einer dieser Spammer meines Weblogs angenommen. Immerhin weiß ich jetzt, dass das Trackback-Plugin für Nucleus funktioniert ;O) Insgesamt fand ich das aber eher unschön und habe als Ad-hoc-Fix eine Blacklist ins Plugin eingebaut, die hoffentlich so lange funktioniert, bis mir etwas "Richtiges" einfällt.
Die Funktion handlePing() wird um folgenden Code erweitert:
// Ad-hoc filter against trackback spam from evil_urls
$spamwords = array('evil_url1', 'evil_url2');
foreach ($spamwords as $spam) {
if (strpos($url, $spam) != false) {
return 'TrackBack Spam';
// Todo: Funktion zum Mitloggen!
}
}
Mittlerweile wurde das Trackback-Plugin offensichtlich von rakaz weiterentwickelt. Werde ich mir bei Gelegenheit mal näher anschauen.
Zur Zeit zeigt Yahoo Deutschland noch (03.03.05, 10:43), dass deutsche Studenten ab sofort ernsthaft gegen Studiengebühren vorgehen wollen ;O) Sollte die Online-Redaktion aufgrund sich häufender Zugriffe auf den Artikel was merken, dann sei auf das Weblog Publizistik in Berlin verwiesen, wo die Seite dankenswerterweise archiviert wurde.
Außerdem: Schönen Gruß an die rumänischen Freunde (war auf der Yahoo-Seite verlinkt, hehe).
In Nepal geht es mal wieder rund, der ungeliebte König Gyanendra hat die Regierung abgesetzt und will nun selbst für drei Jahre deren Aufgaben übernehmen. Zitat aus einem TIME-Interview vor einem Jahr: The future of Nepal, yes, lies in constitutional monarchy and multiparty democracy. Nun ja. Die unmittelbaren Folgen sind anscheinend, dass sowohl Telefonnetz als auch Flughafen ("Generalstreik") nicht mehr funktionieren. Des Weiteren soll es bald wieder eine Offensive gegen die maoistischen Rebellen geben. Die BBC hat zur aktuellen Lage einen Kommentar und ein RealVideo.