Skip to content

Update auf Nucleus 3.2

Ich habe eben die Software, mit der dieses Weblog betrieben wird, nämlich NucleusCMS, auf die aktuelle Version 3.2 aktualisiert. Das Upgrade lief relativ reibungslos, ich musste nur in der Datei PARSER.php eine Änderung vornehmen, damit die Seite mit XHTML1.0 Strict konform geht, die deutsche Sprachdatei anpassen (die offiziellen Versionen enthalten beide Fehler!), und einen kleinen, seltsamen Bug beheben. Nun sollte alles wieder reibungslos laufen.
Nur mit den neuen Funktionen, etwa der Bekämpfung von Kommentarspam, muss ich mich noch auseinandersetzen. Mal sehen, ob ich das Plugin installieren werde. Falls irgendetwas nicht wie gewohnt funktioniert: Bitte schreibt einen Kommentar oder eine Mail. Danke.

Lasst die Finger von Owomoyela

Patrick Owomoyela

Einer der schönsten Fußball-Fangesänge der letzten Zeit entsprang einer Bielefeld-Hamburger Kooperation: Lasst die Finger von Owomoyela
Lasst die Finger von Owomoyela
Alle Fans, alle Fans sagen 'No',
Sie werden ihres Lebens nicht mehr
froh.
Den vollständigen Text gibt's im 11 Freunde-Forum, anhören kann man sich den Refrain beim WDR.

Worlds Apart: (...And You Will Know Us By The) Trail Of Dead im Schlachthof Wiesbaden

...AYWKUBTTOD

Der zurzeit eindeutig populärste Export aus Texas, die Jungs von ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead, gastierten heute zum zweiten Mal im Wiesbadener Schlachthof. Schon das erste Konzert nach ihrer dritten Platte "Source Tags & Codes" war der absolute Rockhammer, direkt, rotzig und trotzdem auch irgendwie pompös, und natürlich mit finaler Instrumentenzerstörung. Selbige fiel heute zwar aus, aber im Wiesbadener Schlachthof haben die Jungs vorgestern trotzdem gerockt. Dank zweier Schlagzeuge und des tighten Gitarrensound kamen die Texaner extrem fett rüber. Natürlich bekam man vor allem Songs von den neuesten beiden Platten zu hören, und es fehlte auch fast kein Kracher - die Highspeed-Version von A Perfect Teenhood war allerdings etwas gewöhnungsbedürftig - , aber in den Zugaben wurden auch die ersten beiden Alben berücksichtigt. Nur ein bisschen länger rocken als 80 Minuten wäre schön gewesen.
Vorband waren übrigens Dead Meadow, doomiger Stoner-Rock, und eine nette Einstimmung auf den anschließenden Mainact.

"Ich will auch ne Homepage"

So betitelt erreichte mich die E-Mail eines Freundes, der sich mit möglichst wenig Aufwand eine kleine Homepage ("... ein paar Bilder und Links und Zeugs ins Netz ...") zulegen will. Nun, eigentlich kein Problem, ausreichend Webspace mit eigener Domain gibt's schon für weniger als 1 € pro Monat, und mit etwas Glück klappt es sogar ohne Setup-Gebühren. Skriptsprachen oder Datenbanken sind da natürlich nicht dabei, aber mit einem freien HTML-Editor (Mozilla Composer, NVU, Scribe oder AT HTML Editor 32) und etwas HTML/CSS-Kenntnissen steht dem eigenen Homepage-Glück nichts mehr im Wege.
Aber: Muss man heute als HTML-Laie diesen Weg überhaupt noch gehen? Gibt es nicht mittlerweile für fast jeden Einsatzzweck Plattformen, auf deren Basis man mit ein paar Mausklicks sein eigenes Blog (supersized.org, blogg.de, blogger.com), seine eigene Foto-Galerie (Flickr), seine eigene Bookmark-Sammlung (del.icio.us) einrichten kann? Auf die eigene Homepage kommen dann höchstens noch Links auf die verschiedenen Services, oder es werden per Javascript ein paar Bilder aus Flickr nachgeladen. In den meisten Fällen wird wohl eher das Blog die Homepage ersetzen, vermute ich.