Skip to content

Call-by-Call im Ortsnetz

Seit heute gibt es auch für Ortsgespräche offiziell Call-by-Call-Vorwahlen, nicht nur 0190er-Nummern. Angeblich soll das alles ja nicht soviel billiger werden, aber zumindest am Anfang wird es schon einige Dumpingtarife geben. Wir sind gespannt ...

"Ohne Karlsruhe steigen wir nicht ab!" - Oder doch?

SV Waldhof MannheimBei wunderschönem Fußballwetter verlor heute, fast genau 20 Jahre nach dem "Wunder von Waldhof", in einem grottenschlechten Kick der SVW mit 0:2 gegen den Karlsruher SC und muss nun wohl endgültig absteigen. In welche Liga, das wird sich erst noch zeigen, da die Regionalliga-Lizenz aufgrund der miserablen Finanzlage noch lange nicht sicher ist. Zusätzlich ist diese Woche noch das dritte Präsidiumsmitglied zurückgetreten, und als neuen Übungsleiter der Mannheimer Söldnertruppe wurde ja ausgerechnet ein Ex-Lauterer verpflichtet.


Abgesehen davon, dass die Waldhöfer Rauchbomben das komplette Stadion einnebelten, zeigten die Fans noch weniger Einsatz als die Elf auf dem Platz - und das will schon was heißen. Und gerade, als Mitte der zweiten Halbzeit dann vom gemeinsamen Abstieg gesungen wurde, fiel das 0:1, und der KSC war wieder an Ahlen dran. Dass der LR Ahlen unten mit hineinrutscht, habe ich ja schon letztes Jahr prophezeit, als ich sein Gastspiel am Millerntor (auch da übrigens perfektes Wetter) beim FC St. Pauli gesehen habe.


Die St. Paulianer hätten heute zu Hause allerdings drei Punkte einfahren müssen, nach allem, was auf dem Karstadt/Quelle-Sender DSF zu sehen war. Jetzt wird es für die Hamburger ganz schön schwer, vor allem bei dem Restprogramm. Immerhin geht es auch noch gegen den KSC, das wird dann wohl vorentscheidend. Wie man es auch sieht, sehr deprimierend. Da hat auch das schöne Wetter nicht mehr viel geholfen.

Meine Charts März 2003

Die komprimierte Musik von Festplatte in den Formaten .mp3, .ogg oder .mpc ist mittlerweile ja schon im Museum angekommen, während die Musikkonzerne mittlerweile den CD-Standard ignorieren und die meisten neuen Alben mit Kopierschutz-Vorkehrungen ausstatten. Viel zu helfen scheint es allerdings bisher nicht, aber die weitere Entwicklung bleibt spannend.


Ebenso wie die Frage, welche Musik ich denn zur Zeit am häufigsten höre. Da der Großteil sowieso von der Festplatte kommt, ist es eigentlich ein leichtes, es MediaControl nachzumachen und meine persönlichen Charts herstellen zu lassen. Also schnell nach einem Winamp-Plugin gesucht, sogar zwei gefunden, und sie seit ein paar Wochen im Hintergrund mitlaufen lassen (leider nicht den ganzen Monat, deshalb ist die Grundgesamtheit nicht so groß und die Hitparade ist nicht so aussagekräftig).


Und heute ist es endlich soweit. Hier sind sie also, meine Charts für den Monat März

"Meine Charts März 2003" vollständig lesen

Lange Nacht der Museen in Frankfurt

Lange Nacht der MuseenNach einem sagenhaft langweiligen 1:1 gegen Litauen haben wir uns am Samstag Abend letztendlich doch noch dazu durchgerungen, mit dem Auto nach FFM zur Langen Nacht der Museen zu fahren. Nachts mit der zusätzlich durch die Zeitumstellung gehandicapte Bahn nach Mainz zurückzukommen, erschien uns doch ein wenig zu riskant. Leider hat sich die Entscheidung fürs Auto als Fehler herausgestellt: Wir sind ewig durch Frankfurt gekurvt auf der Suche nach einem Parkhaus; entweder schlossen die aber spätestens um ein Uhr, oder waren gänzlich unauffindbar. Irgendwie haben wir es dann aber doch noch geschafft ...


Und es hat sich ja auch gelohnt. Die Nacht war warm, trotz der schon vorgerückten Stunde waren noch ordentlich Leute unterwegs, und die Ausstellungen waren auch größtenteils interessant: Grotesk! in der Schirn mit Zeichnungen eines meiner Faves: George Grosz; adonnaM.mp3 im Museum für Angewandte Kunst; deutschemalereizweitausenddrei im Frankfurter Kunstverein; nur dieRadierungen von Rembrandt im Städelmuseum durfte ich mir nicht anschauen, weil ich mit Rucksack nicht reingelassen wurde :O( Anscheinend waren die aber sowieso nicht so spannend ...

The Leader Beans live

The Leder JeansGoogle kann ja manchmal sehr interessant sein. Hinter den sich emsig durchs Netz wühlenden Suchrobotern verbirgt sich anscheinend ein gewissen kreatives Potential. Und dazu zeigt die Maschine durchaus menschliche Züge, zum Beispiel Hilfsbereitschaft, siehe nebenstehendes Bild.


The Leader BeansNoch dazu wurde tatsächlich der richtige Link ausgespuckt. Und das nicht ohne Grund, denn es steht ein Konzert an am Do., dem 20. März im Schick & Schön-Club im Südbahnhof. Da kann man dann selbst nachsehen, ob die Jungs wirklich Lederjeans tragen...