Wochenrückblick KW 28/2025
Ich versuche es noch einmal mit den Wochenrückblicken …
🎉 Feiern
Vor 30 Jahren habe ich mein Abitur gemacht. Am Freitagabend hat sich mein Jahrgang getroffen, um das gebührend zu feiern. Es war ein sehr schöner Abend mit vielen tollen Gesprächen. Ein Großteil meiner damaligen Mitschüler:innen war da, manche hatte ich seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht gesehen, aber alle habe ich ohne Probleme wiedererkannt. Ich bin immer noch dabei, den komprimierten Input des Abends zu verarbeiten. 🤯
🚴 Fahrrad
Nach dem Nibelungengravelride vor zwei Wochen, meiner bisher längsten Graveltour mit 155 km und 2.100 hm bei über 30 °C, lasse ich es momentan ruhiger angehen. Ich bin im Juni so viel gefahren, wie lange nicht mehr, da schadet eine Pause sicher nicht. Außerdem bleibt so mehr Zeit, um Tour de France zu gucken. 😉
🍞 Backen
Ich habe Mehl bei der Seitz Mühle gekauft, unter anderem französisches T65 und Schweizer Ruchmehl. Am Sonntag gab es bereits Brötchen inspiriert von Marcel Paas Express Semmeln, aber angepasst an mein Mehl. Als nächstes steht ein Ruchmehl-Brot auf dem Programm.
🏡 Haus & Garten
Ich habe gelernt, dass Bohrmaschinenpumpen existieren. Für das Planschbecken im Garten habe ich im Baumarkt so eine für kleines Geld gekauft, auf ein Stück Holz montiert und Bohrmaschine und Schläuche angeschlossen. Nach einigen Versuchen pumpte der Impeller das Wasser langsam aber stetig aus dem Becken, und wir konnten damit die Pflanzen gießen. Da die Pumpe komplett aus Kunststoff ist, rechne ich nicht mit langer Haltbarkeit, aber so häufig wird sie auch nicht eingesetzt werden.
🖥️ Computer
Umstieg von Wallabag auf Readeck
Mozilla hatte angekündigt, den Dienst "Pocket" einzustellen, eine Sammelstelle für Bookmarks und ein Archiv für Online-Artikel. Die Aufregung war groß, und schnell wurden einige Alternativen genannt, auch fürs Self-Hosting. Ich bin bereits vor zehn Jahren auf Wallabag umsgestiegen, war aber in letzter Zeit nicht mehr ganz zufrieden damit. Es gab Probleme beim Update des Servers, und auch die mobilen Apps funktionierten zum Teil nicht mehr richtig.
Also habe ich Readeck ausprobiert und werde das jetzt erst einmal eine Weile testen. Der erste Eindruck ist jedoch gut.
🎧 Podcasts
Armutszeugnis: Autoindustrie
Von der Rosa Luxemburg Stiftung gibt es einen noch recht jungen Podcast zum Thema Armut:
Einmal im Monat diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss über die Verteilungskrise. Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Stimmt, was man uns immer predigt, «Ohne Fleiß kein Preis», «Jeder ist seines Glückes Schmied»? Sind die Reichen wirklich smarter? Reichtum und Armut sind gleichermaßen von Mythen umrankt. Wir räumen damit auf.
Die aktuelle Folge zu den Arbeitsbedingungen in der (deutschen) Autoindustrie und die Herausforderungen der Transformation in der Branche ist - nicht nur aus arbeitssoziologischer Perspektive - hörenswert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt